Material
Hier finden Sie Informationsmaterial von uns oder Kooperationspartner*innen.
Handreichungen
„…alleine hätte ich das nie geschafft!“
Zivilgesellschaftliche Ausstiegsberatung in Nordrhein-Westfalen
(NinA NRW)
Ausgestiegene in der Bildungsarbeit
Empfehlungen zum Umgang von der MBR NRW und NinA NRW
(MBR NRW + NinA NRW)
- Qualitätsstandards in der Ausstiegsarbeit (Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“)
- Ausstiegsperspektiven. Aspekte der Tertiärprävention im Kontext extreme Rechte (Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“)
- Wie umgehen mit (extrem) rechten Frauen* und Mädchen*?. Zivilgesellschaftliche Unterstützungsangebote und Handlungsempfehlungen (Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“)
- Menschenverachtende Einstellungen in der Psychotherapie. Zivilgesellschaftliche Unterstützungsangebote für die Auseinandersetzung mit (extrem) rechten Patient*innen (Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“)
- Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung (Bundesregierung)
- Integriertes Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus (Landesregierung NRW)